1200 Jahre Emmingen ab Egg
  • Home
  • Jahrestermine
    • Papis Pumpels 09.07.2022 – Witthohhalle Emmingen
    • Heinrich del Core – 18.11.2021 in der Witthohhalle
    • Neujahrsempfang
    • Exkursionen
      • Fahrt nach St. Gallen – Exkursion – ABGESAGT
      • Glockenfahrt nach Neunkirchen – Exkursion
      • Der Kreis und seine Orte – Exkursion
      • Von der Spätgotik bis zur Gegenwartskunst – Exkursion
    • Festwochenende (muss auch 2021 ausfallen)
      • Festwochenende: Auch Samstag,10.07.2021 muss ABGESAGT werden
      • Festwochenende: Auch Sonntag, 12.07.2020 muss ABGESAGT werden
    • Festwochenende: Auch Montag, 13.07.2020 muss ABGESAGT werden
    • Vorträge
      • Emmingen, der Hegau und die Obere Donau um 820 – Vortrag
      • Bohnerz, das rostbraune Gold unserer Region – Vortrag
      • Die Äbte der Reichenau und ihre Lehensleute im Hegau, auf der Baar und an der oberen Donau – ABGESAGT
      • Emmingen im 17. und 18. Jahrhundert – Vortrag
      • Emmingen im 19. Jahrhundert – Vortrag
    • Dui do on de Sell – Endgültig abgesagt
    • Glockenweihe in St.Silvester durch Erzbischof Stephan Burger
    • Lasershow – 03.10.2021
    • Autokino
  • Rund ums Fest
    • Der Kalender zum Jubiläum
    • Das Kochbuch zum Jubiläum
    • Die Jubiläumsmünze
    • Das Jubiläumsbier
    • Die Jubiläumsfahne
    • Heimatbuch Emmingen-Liptingen
    • Unsere Sponsoren
  • Bildergalerien
    • Bildergalerie Neujahrsempfang 12.01.2020
    • Bildergalerie Vortrag Emmingen um 820
    • Bildergalerie – Vortrag Bohnerz am 06.02.2020
    • Bildergalerie – Lasershow 03.10.2021
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Papis Pumpels - 09.07.2022 - 19:30 Uhr - Witthohhalle Emmingen

  • Heinrich del Core - 18.11.2021 in der Witthohhalle

  • Große Lasershow - Sonntag, 03.10.2021, 18Uhr ,19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr

  • Das Kochbuch zum Jubiläum ist da - IN DEN RATHÄUSERN IN EMMINGEN UND LIPTINGEN ERHÄLTLICH

  • AUTOKINO - Auch 2021 wollten wir nochmal etwas Besonderes bieten. Das Autokino ging in die Verlängerung. Im Juli und September konnten wir nochmals 5 Filme zeigen.

  • Glockenweihe am 27.09.2020

  • Vorträge

  • Exkursionen z.B. nach St.Gallen (Neuer Termin in 2021 wird gesucht)

  • Dui do on de Sell - ENDGÜLTIG ABGESAGT - Karten können in den Rathäusern, nach vorheriger Terminvergabe, zurückgegeben werden

  • Die Jubiläumsfahne - EINIGE KLEINE FAHNEN NOCH IM RATHAUS IN EMMINGEN ERHÄLTLICH

  • Das Jubiläumsbier - DERZEIT AUSVERKAUFT

  • Die Jubiläumsmünzen

  • Fahrt zur Glockengießerei Bachert

  • Neujahrsempfang am 12.01.2020 um 18 Uhr in der Witthohhalle Emmingen

  • Vorträge

  • Exkursionen u.a. nach St.Gallen zur Urkundenbesichtigung

  • Schaugießen

  • Kabarett: Dui do on di Sell am 20.06.2020

  • Jubiläumswochenende u.a. mit Papis Pumpels

  • Große Lasershow am 02.10.2020

  • Jubiläumsfahne

  • Jubiläumsmünzen

ZurückWeiter
123456789

PAPIS PUMPELS

Wer sind “Papis Pumpels” ?

Der Papi ist ein Singemann, also so einer, der wo schon immer die ganzen alten Schlager in ein Mikrofon rein gesingt hat. Nicht besonders schön, das machte aber nix. Eines Tages wollte er das eben nicht mehr alleine tun. Drum hat er sich ein paar Pumpels gesucht. Die hat er auch irgendwann gefunden. Wunder gibt’s halt immer wieder!

Endlich konnte er den Deutschen Schlager nicht nur allein vor sich hin trällern, sondern durfte diese Leidenschaft mit vielen, vielen Menschen teilen. Und seitdem pumpelt der Papi eben mit den Pumpels rum und macht lustige deutsche Schlagermusik. Klingt komisch – is auch aber genau so!
(Quelle: https://www.schlager-bodensee.de/pumpels/)

Diese Garanten der guten Laune sind am 09.07.2022 um 19:30 Uhr in Emmingen am Start. (Einlass 19 Uhr)

Sie sorgen für Stimmung und wir dafür, dass Ihr dabei im Trockenen steht. Die Veranstaltung findet in der Witthohhalle in Emmingen statt und auch für Eure Verpflegung ist gesorgt. Rund um die Halle ist das Dorffest und die hiesigen Vereine haben allerlei Kulinarisches vorbereitet. Alle Voraussetzungen für einen coolen Abend sind also gegeben.

Nix wie hin!!!
Zum online-Ticketshop mit Paypal

GLÜCK g’habt! – Heinrich Del Core

Neues Programm 2020

„GLÜCK g’habt!“ – wenn man in Mexiko im Schlaf überfallen wird und gesund aus der Nummer raus kommt

„GLÜCK g’habt!“ – wenn du dich selber beim Schnarchen nicht hörst

„GLÜCK g’habt!“ – hat Heinrich Del Core in der letzten Zeit häufig – und genau das gibt er in seinem neuen Programm zum Besten. Heinrich Del Core nimmt uns erneut mit auf eine Reise durch den Alltag – absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich. Mit seinen quietschroten Lackschuhen und dem feinen Blümchenhemd hat er neue, herrlich komische Geschichten in seinem Handgepäck, unzählige Lacher und eine Menge an Humor inbegriffen!

Der halbe Restitaliener versteht es mit seiner sympathischen, schwäbischen Leichtigkeit die Alltagsituationen so detailgetreu wiederzugeben, vereint dabei Dolce Vita und schwäbische Tugenden in Perfektion miteinander, dass das Publikum sofort in seinem Bann gezogen wird und seinem Charme nicht auskommt. Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz. Mit Heinrich Del Core treffen sich Italien, Deutschland, Comedy und Kabarett.

Diesmal dreht sich alles rund ums Glück -der Italo-Schwabe inspiriert sich am Alltag, detailliert und treffsicher, macht keinen Halt vor Polizeikontrollen und Saunabesuchen. Auch was es mit der Einverständniserklärung beim Sex in Schweden auf sich hat, wird in seiner unnachahmlichen Art erläutert. Er stellt Schnarch-Diskussionen im heimischen Schlafzimmer dar, selbst seine Urlaubserlebnisse und Bahnfahrten bis hin zur Darmspiegelung werden nicht ausgelassen. Eins ist sicher – Das Publikum wird weiterhin mit wahren Begebenheiten des Alltags einen ganzen Abend lang bestens unterhalten. Heinrich Del Core hält dabei seinen Gästen als Verbal-Akrobat gekonnt den Spiegel vor, er fabuliert, philosophiert und nimmt sich und sein Publikum mit Stil und Anstand aufs Korn.

Zum online-Ticketshop mit Paypal (Für Barzahler: Tickets in den Rathäusern)

Jubiläums-Veranstaltungen verschoben auf 2021

Veranstaltungen im Jahr 2021

In Emmingen waren die Jubiläums-Feierlichkeiten aus 2020 bereits inklusive des Jubiläumsfestes am Dorffest-Wochenende auf 2021 verschoben worden. Da überhaupt nicht gesagt werden kann welche Art von Veranstaltungen an welchem Zeitpunkt mit wie vielen Teilnehmern stattfinden können, wurde das Jubiläums-Dorffest in der geplanten Art auch für 2021 abgesagt. Zugleich wurde der Haupt-Act, das Open-Air-Konzert von Papis Pumpels, auf 2022 verschoben. Die Zusage der Band liegt bereits vor. “Dui do on de Sell” muss leider endgültig abgesagt werden. Die Karten können, nach vorheriger Terminvereinbarung, auf den Rathäusern in Emmingen und Liptingen zurückgegeben werden.

Insgesamt werden die im letzten Jahr stornierten Veranstaltungen zur  1200-Jahrfeier derzeit nicht terminlich geplant, so lange keine Aussicht besteht die Veranstaltungen dann auch durchführen zu können. Dies trifft insbesondere für den Jubiläums-Festakt und den Ehrungsabend zu. Wahrscheinlich stattfinden wird hingegen die Laser-Show, die am ersten Oktober-Wochenende geplant ist.

Ob und in welcher Art und Weise die weiteren Veranstaltungen wie Vorträge und dergleichen stattfinden, eventuell auch digital und per Streaming im Internet, wird in naher Zukunft entschieden. Wir werden dazu weiterhin berichten und Sie auf dem Laufenden halten.

“De Emminger i Kuchi gucket”

Anlässlich der 1200-Jahrfeier wurden von Gaby Grathwohl, Ulrike Störk, Ulrike Leiber und Andrea Störk zahlreiche Rezepte der Emminger gesammelt und in einem Kochbuch niedergeschrieben. Die grafische Umsetzung erfolgte durch Uli Maier.

Dabei wurden wahre Schätze aufgetan: Sie wollten schon immer wissen, wie ein Gaisburger Marsch gemacht wird? Oder Saure Kutteln oder aber auch der Habermus? Dann werden Sie hier fündig.

Ab sofort ist das Kochbuch für 12,00 Euro/Stück in den Rathäusern erhältlich.

Strohfiguren grüßten zum 1200-Jahr Jubiläum

Am 28.und 29.03.2020 wurde an den Ortseingängen von Emmingen jeweils ein Strohfiguren-Paar aufgebaut. Dies wurde von der Baugruppe aus Schwenningen gemacht, wo jedes Jahr ein großer Strohpark viele Besucher anzieht. Die Bekleidung der Strohpuppen ist an die Tracht des Trachten- und Heimatvereins angelehnt.  Komplettiert wurde jede Gruppe noch durch einen großen Werbebanner, der auf das Jubiläumswochenende vom 11. – 13. Juli hinwies.

Grußwort zum Jubiläumsjahr 2020

Emmingen wurde im Jahr 820 zum ersten Mal nachweislich in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erwähnt.
Als “Villa que dicitur Eminga” begann für Emmingen damit quasi die Zeitrechnung. Und damit können wir im Jahr 2020 auf 1200 Jahre seit dieser ersten urkundlichen Erwähnung zurückblicken.

Wer an der Geschichte der Ortschaft Emmingen und der Gemeinde Emmingen-Liptingen interessiert ist, dem empfehle ich das Heimatbuch „Emmingen-Liptingen – Vergangenheit und Gegenwart“ zur Lektüre, erhältlich auf den Rathäusern in Emmingen und Liptingen. Dieses Heimatbuch wurde 2011 aus Anlass der 1250-Jahrfeier der Ortschaft Liptingen aufgelegt.

Im Jubiläumsjahr werden zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Genug Zeit also, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Von einem Neujahrsempfang ausgehend wird es zahlreiche Vorträge, Wanderungen, Feste, kirchliche Ereignisse und kulturelle Veranstaltungen geben. Auch ein zentraler Festakt wird stattfinden. Bei den Veranstaltungen wird das Festwochenende vom 11.07.-13.07. herausragen. Die Kabarett-Veranstaltung mit „Dui do on de sell“ am 20.06. wird auch die Lachmuskeln der Besucher strapazieren. Ein weiteres Highlight wird die große Lasershow am 02.10. sein, die auch die Geschichte Emmingens aufgreifen wird.

Bereits heute möchte ich allen, die an der Vorbereitung der verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen mitwirken und mitgewirkt haben ein herzliches Dankeschön sagen. Danken möchte ich aber auch allen, die dann bei den Veranstaltungen selbst mithelfen und zum Gelingen beitragen. Ein ebenso herzliches Dankeschön sage ich allen, die entweder als Sponsoren oder als Freunde und Förderer die Festivitäten finanziell unterstützen, aber ich danke auch allen, die sich auf andere Art und Weise einbringen, z.B. unserem Kreativ-Director Ulrich Maier von der Agentur grafikm.

Ich wünsche allen Besuchern aus Nah und Fern, aber auch der gesamten Einwohnerschaft, einen angenehmen Aufenthalt bei uns und gute Unterhaltung. Und besuchen Sie diese Web-Seite immer wieder. Neuigkeiten und Bilder von stattgefunden Veranstaltungen werden hier veröffentlicht.

Joachim Löffler
Bürgermeister

Papis Pumpels – 09.07.2022

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren

Das Jubiläums-Kochbuch ist erhältlich

© Copyright - 1200 Jahre Emmingen ab Egg
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen